Einladung zum Tag der offenen Tür am 20. September
Die freiwillige Feuerwehr Lühnde lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 20. September 2025. Von 11 bis 15 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm rund um […] Weiterlesen →
Jugendfeuerwehr sammelt Tannenbäume
✴︎ AllgemeinDie Jugendfeuerwehr Lühnde sammelt wie in den Jahren zuvor am Samstag, den 12. Januar 2019 ab 9.30 Uhr für eine kleine Spende von 2,50 € die ausgedienten Tannenbäume aller Lühnder […] Weiterlesen →
Aktuelle Mitglieder- und Bürgerinformation
✴︎ AllgemeinAm Samstag, 15.12.2018 wird gegen 12 Uhr eine außerordentliche Probealarmierung der Sirenen, im Gemeindebereich, erfolgen. Hintergrund sind technische Veränderungen im Alarmierungsvorgang. Wir wünschen allen Mitgliedern und Bürgern ein schönes Adventswochenende! […] Weiterlesen →
TH-Ölspur (10-2018)
Auf der Fahrt durch Wätzum und Lühnde verlor am Vormittag des 06.11.2018 eine Landwirtschaftliche Zugmaschine Getriebeöl aufgrund eines Defektes. Um 17:19 Uhr meldeten Anrufer die verunreinigte Fahrbahn der Feuerwehreinsatzleitstelle. In der […] Weiterlesen →
Freiwillige Ortsfeuerwehr Lühnde führte Dorfpokalwettkampf durch
✴︎ Allgemein, Altersabteilung, Berichte, Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe Tauchert, Kommando, MitteilungDen alljährlichen Abschluss der Wettkampfsaison der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Lühnde bildet der Dorfpokalwettkampf. Auch dieses Jahr traten die einzelnen Gruppen zum internen Wettstreit gegeneinander an. Der Wettkampf wurde auf dem Vorplatz […] Weiterlesen →
Brandeinsatz (09-2018)
Ummeln – Brennende Strohballen haben am Samstagabend in Ummeln gegen 19.50 Uhr einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die ca. 800 Ballen waren auf einem Feld am Ortsrand in der Ostermarsch aufgeschichtet. Warum […] Weiterlesen →
Einsatzabteilung übt sich in der Dunkelheit
Am Montag, den 01. Oktober, traf sich die Einsatzabteilung zum Ausbildungsdienst. Die dunkle Jahreszeit bedeutet für uns als Feuerwehr auch oft, dass wir eine Einsatzstelle ausleuchten müssen. Zur Verfügung stehen […] Weiterlesen →