
Hauptfeuerwehrmann Heinz Ziesenis erhält die Ehrung für 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr
Zu einer ganz besonderen Ehrung ist am 01. Juli 2019 die Freiwillige Ortsfeuerwehr Lühnde vor dem Lühnder Feuerwehrhaus angetreten. Der 1928 geborene Hauptfeuerwehrmann Heinz Ziesenis sollte für 70 Jahre Mitgliedschaft […]

Bereitschaftsgruppe nimmt an Hochwasserschutzausbildung beim THW teil
Am vergangenen Wochenende machten sich sechs Kameraden der Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Lühnde, unterstützt von zwei Kameraden der Feuerwehr Groß Lobke, auf den Weg nach Sarstedt zum THW, um dort ein […]

Jugendfeuerwehr fährt an die Nordsee
Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr aus Adlum veranstaltete die Jugendfeuerwehr Lühnde über das Pfingstwochenende eine gemeinsame Fahrt in das Jugenderholungsdorf nach St. Peter-Ording. Am Freitagnachmittag starteten die sechs Fahrzeuge vollgepackt mit […]

Übergabe der neuen Tragkraftspritze
Bei bestem Wetter hat Bürgermeister Wolfgang Moegerle eine neue „Ziegler Ultra Power 4“ Tragkraftspritze an die Ortsfeuerwehr Lühnde übergeben. Die neue Tragkraftspritze ersetzt endlich das, durch viele Ausfälle und Reparaturen, […]

H0 – TH-Wasserschaden (05-2019)
Technische Hilfeleistung Einsatz: H0 – TH-Wasserschaden (05-2019) | Alarmierung: 15. Juni 2019 um 05:48 Uhr durch DME Einsatzort: Groß Lobke, Königsweg Mannschaftsstärke: 1-10 Eingesetzte Fahrzeuge 🚒 Fahrzeuge der Feuerwehr […]

Aktuelle Mitglieder- und Bürgerinformation: Hydrantenüberprüfung
Die Ortsfeuerwehr Lühnde möchte alle Einwohnerinnen und Einwohner informieren, dass am Montag, 24. Juni 2019, ab 19.00 Uhr die Hydranten im Wassernetz von Lühnde überprüft werden. Es wird vorsorglich darauf […]

B1 – BMA (04-2019)
Brandeinsatz Einsatz: B1 – BMA (04-2019) | Alarmierung: 7. Juni 2019 um 15:42 Uhr durch DME, Sirene Einsatzort: Ummeln, Ummilostraße Mannschaftsstärke: 1-12 Eingesetzte Fahrzeuge 🚒 Fahrzeuge der Feuerwehr Lühnde: […]

Einsatzübung mit der Feuerwehr Bolzum
Am vergangenen Montag traf sich die gesamte Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Lühnde zur gemeinsamen Übung mit den Kameraden aus Bolzum. Einsatzobjekt war der Gebäude des evangelischen Kindergartens in Lühnde. Geübt wurde […]

Alterskameraden der Feuerwehr in Wunstorf
Die Alterskameraden Ü67 der freiwilligen Feuerwehr Lühnde sind gemeinsam zum Fliegerhorst Wunstorf gefahren. Es war lange geplant und dauerte doch anderthalb Jahre, bis die Lühnder Alterskameraden den Fliegerhorst in Wunstorf […]

Beginn der Ausbildung zu First Respondern
Unsere ersten Kameraden wurden in Bartnen zum First Responder (FR) ausgebildet. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Feuerwehr Nordstemmen wurden Rechtsgrundlagen gelehrt und die Erstmaßnahmen geübt. Ein weiterer Lehrgang in […]









