Atemschutzgeräteträger fit für den Ernstfall
Die Atemschutzgeräteträger der FF Lühnde absolvierten am 07. Februar erfolgreich ihre jährliche Leistungsüberprüfung in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Groß Düngen. Hierbei wird vor allem die körperliche Fitness der Atemschutzgeräteträger überprüft. Zuerst […]
Weihnachtsdienst der aktiven Wehr
Auf dem Jahresdienstplan der Feuerwehr Lühnde steht für jede Gruppe pro Monat ein Wartungsdienst. Jede Gruppe ist im Jahr zweimal für die Wartung und Pflege der Geräte, Fahrzeuge und des […]
Stefan Sohns ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister
Auf der Gemeinderatssitzung am 11. Dezember 2017 wurde Stefan Sohns zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde ernannt und von Gemeindebürgermeister Moegerle vereidigt. Sohns ist Nachfolger von Carsten Lüders, […]
Jugendliche erhalten höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr
Die Leistungsspange ist für die Jugendfeuerwehrmitglieder die höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr. Um sie zu erlangen, muss über Wochen geübt werden und sich ein gutes Team gebildet haben. Die drei […]
Damengruppe gewinnt Dorfpokal
Beim Dorfpokal der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde am 16. September 2017 gewann die (gemischte) Damengruppe den diesjährigen Dorfpokal. Platz 2 belegte die Gruppe der Einsatzabteilung, die kurioserweise mit nur einer Zehntelsekunde […]
Erfolgreiche Abnahme der Jugendflammen 1 und 2
Am 19.08.2017 fand gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Algermissen und Groß Lobke/Ummeln/Wätzum die Abnahme der Jugendflamme 1 und 2 in Groß Lobke statt. Bei der Jugendflamme handelt es sich um […]
Die Ortsfeuerwehr bei der 900-Jahr-Feier
Hier gibt es einige Impressionen zur 900-Jahr-Feier, die vom 9. bis zum 11. Juli 2017 in Lühnde stattfand. Die Bilder zeigen einige Einblicke in die Aufgaben der Feuerwehr, die bei […]
Besuch von den „Querks“
Bei herrlichem Wetter und bester Laune fand im Mai der Feuerwehrbesuch unseres Nachbarkindergarten statt. Die „Querks“ im Alter von 2-6 Jahren waren sehr gut vorbereitet. Bei den Besuchern aus der […]
Jugendfeuerwehr nimmt an Abschnittswettkämpfen teil
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr traten am 14. Mai zusammen mit ihren Betreuern gemeinsam die Reise nach Söhlde im äußesten Nordosten des Landkreises an, um an den Abschnittswettkämpfen teilzunehmen. Nach unzähligen […]
Workshop „technische Hilfeleistung“
Am 27. März traf sich die Einsatzabteilung unter der Leitung von Christoph Wächter und Christian Janssen zum Workshop technische Hilfeleistung. Zu Gast waren die Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Müllingen-Wirringen, Algermissen […]