Willi Ahlwes für 65-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Lühnde konnte Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke 36 Aktive, 18 Alterskameraden und 19 fördernde Mitglieder, ferner den Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle, Gemeindebrandmeister Markus Peisker, sowie sieben […]
Atemschutzgeräteträger fit für den Ernstfall
Die Atemschutzgeräteträger der FF Lühnde absolvierten am 07. Februar erfolgreich ihre jährliche Leistungsüberprüfung in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Groß Düngen. Hierbei wird vor allem die körperliche Fitness der Atemschutzgeräteträger überprüft. Zuerst […]
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lühnde am 13. Januar konnte Jugendfeuerwehrwart Lukas Holze zahlreiche Mitglieder, Eltern und Gäste begrüßen. Neben den Grußworten von Bürgermeister Wolfgang Moegerle, dem stellvertretendem Gemeindebrandmeister Thomas […]
TH-Sturmschaden (01-2018)
Einsatz: TH-Sturmschaden (01-2018) | Alarmierung: 18. Januar 2018 um 15:32 Uhr durch Telefon Einsatzort: Lühnde Mannschaftsstärke: 1-15 Eingesetzte Fahrzeuge 🚒 Fahrzeuge der Feuerwehr Lühnde: MTW , StLF , SW2000 KatS Weitere […]
Technische Hilfeleistung (11-2017)
Technische Hilfeleistung Einsatz: Technische Hilfeleistung (11-2017) | Alarmierung: 26. Dezember 2017 um 13:14 Uhr durch DME Einsatzort: Lühnde Mannschaftsstärke: 1-13 Eingesetzte Fahrzeuge 🚒 Fahrzeuge der Feuerwehr Lühnde: MTW , StLF […]
Weihnachtsdienst der aktiven Wehr
Auf dem Jahresdienstplan der Feuerwehr Lühnde steht für jede Gruppe pro Monat ein Wartungsdienst. Jede Gruppe ist im Jahr zweimal für die Wartung und Pflege der Geräte, Fahrzeuge und des […]
Jugendfeuerwehr sammelt Tannenbäume
Die Jugendfeuerwehr Lühnde sammelt wie in den Jahren zuvor am Samstag, den 13. Januar 2018 ab 9.30 Uhr die ausgedienten Tannenbäume aller Lühnder Bürger im ganzen Dorf ein. Für eine […]
Stefan Sohns ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister
Auf der Gemeinderatssitzung am 11. Dezember 2017 wurde Stefan Sohns zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde ernannt und von Gemeindebürgermeister Moegerle vereidigt. Sohns ist Nachfolger von Carsten Lüders, […]
Technische Hilfeleistung (10-2017)
Einsatz: Technische Hilfeleistung (10-2017) | Alarmierung: 22. November 2017 um 16:30 Uhr durch DME Einsatzort: Lühnde Mannschaftsstärke: 1:5 Eingesetzte Fahrzeuge 🚒 Fahrzeuge der Feuerwehr Lühnde: StLF Weitere Kräfte: Einsatzbericht […]
Erster Praxistest Überdruckbelüftung
Mit leichten Startschwierigkeiten hatten wir bei unserer ersten Einsatzübung, mit dem neuen Überdrucklüfter, zu kämpfen. In einem Einfamilienhaus im Bolzumer Tor konnte mittels Nebelmaschine ein Wohnungsbrand simuliert werden. Aufgabe des […]