Einsatzübung Vegetationsbrandbekämpfung

, ,

Gestern haben wir gemeinsam mit der Feuerwehr Groß Lobke und der Feuerwehr Ummeln eine realitätsnahe Übung durchgeführt, inklusive kontrolliertem Realbrand auf einem abgeernteten Feld. Nach einem kurzen Theorieblock ging es in die Praxis. Dabei haben wir zwei Szenarien durchgespielt und die Kräfte in drei Einsatzabschnitte aufgeteilt:

EA Brandbekämpfung

Bekämpfung der Flanken und der Feuerfront mit D-Rohren, Löschrucksäcken, Feuerpatschen und Handwerkzeug. Wichtig war hier das schnelle Eindämmen und das Löschen von Spotfeuern.

EA Wasserversorgung

Aufbau und Betrieb einer Wasserentnahmestelle über einen Unterflurhydranten und Förderung über eine lange Wegstrecke. Zusätzlich wurde ein Tanklöschfahrzeug, sowie unser Staffellöschfahrzeug im Pendelverkehr eingesetzt.

EA Logistik

Verkehrssicherung, Material- und Personaltransport – ohne das läuft nichts im Hintergrund.

Das Ziel der Übung: Taktiken der Vegetationsbrandbekämpfung trainieren, die Zusammenarbeit stärken und Abläufe im Einsatz realistisch üben. Es war eine erfolgreiche Übung mit wertvollen Erfahrungen für den Ernstfall. Im Anschluss gab es noch eine Nachbesprechung und leckere Pizzen zu essen. Danach haben wir noch unsere Schläuche (zurück-) gebuchtet.

Tom Holze

Nächster Dienst

Letzer Einsatz

 Einsatzberichte-Feed

Weitere Berichte lesen